Intamedia - Digitaldruckerei


Die Herausforderung
Simon Deckers gründete sein Unternehmen INTAMEDIA e.K., da war er noch in der Ausbildung. Neun Jahre lang war ein Mutoh ValueJet 1614 das „Arbeitspferd“ in seiner Agentur und Digitaldruckerei. Seit November 2018 ersetzt ihn ein brandneuer Mutoh ValueJet 2638X.
Drucksystem in dieser User Story : ValueJet 2638X
„Ein bisschen traurig war ich schon, als ich den ValueJet 1614 vor ein paar Monaten verkauft habe“, bekennt Deckers. Beinahe seit der Gründung des Unternehmens im Juni 2007 hegte und pflegte er ihn. Dadurch war der Rollendrucker für Materialien bis 1.625 mm Breite so gut in Schuss, dass er Deckers 2017 sogar einen Artikel über Maschinenpflege in einer bekannten Fachzeitschrift eintrug. „Ich sehe mich ein bisschen als Nerd“, sagt Deckers, „wenn ich etwas mache, dann will ich auch besonders gut sein. Technische Zusammenhänge faszinieren mich.“Der Mediengestalter schloss deshalb seine Ausbildung gleich im eigenen Unternehmen ab. Denn das gründete er schon während der Lehre. Der familiäre Hintergrund hat dabei bestimmt geholfen. Seine Agentur befindet sich heute im modernen Gewerbebau in Wachendonk in der Nähe von Krefeld.
Profi für Problemlösung
Neben der Maschinenpflege liegt Deckers besonders das Farbmanagement am Herzen. Er nutzt derzeit Onyx Postershop Version 18 sowie ein X-Rite-Farbmessgerät. Damit geht er so virtuos um, dass er im Auftrag von der Verseidag-Indutex die Muster für die seemee-Serie von Digitaldruck-Substraten produziert. Längst hat sich Deckers seine Nische in der ländlichen Gegend gesucht. Denn er produziert vor allem hochwertige Banner für die heimische Wirtschaft. „Zu unseren Kunden gehören etwa die Volksbank, Logistiker und der Landhandel ebenso wie Autohäuser und mittelständische Unternehmen“, erzählt er.
„INTAMEDIA zeichnet sich durch hohe Beratungs- und Designkompetenz aus, und natürlich durch eine Schnelligkeit, die aus sich auch aus der örtlichen Nähe ergibt. Wer VZ beauftragt, weiß zu schätzen, dass wir nicht nur herausragend drucken, sondern auch beraten. Unser Ziel ist es nicht der günstigste am Markt zu sein, sondern der beste. Aber weil wir gerne nach innovativen Lösungen für die Probleme unserer Kunden suchen, ist das Gesamtergebnis nicht selten eben doch kostenezienter als mit einem 08/15-Druck aus dem Internet.“
Qualität sichert die Zukunft
Dass sich Qualität und Leitung herumsprechen, erfuhr er 2018 auf eindrucksvolle Art und Weise. „Unser Umsatz war in den letzten zehn Jahren im Schnitt um jeweils etwa fünf Prozent gestiegen“, erzählt er. „Doch 2018 machten wir einen satten Sprung. Deshalb wollte ich endlich in einen moderneren und produktiveren Drucker investieren. Und angesichts der guten Erfahrungen, die ich mit meinem ValueJet 1614 gemacht hatte, sollte es natürlich unbedingt wieder ein Mutoh-Modell sein.“Mit dem schließlich im November 2018 installierten Mutoh ValueJet 2638X konnte Deckers komfortabel auf massiven Nachfragezuwachs durch seinen jüngsten Kunden reagieren, welcher Presse- und Promotion-Fahrzeuge für mehrere bekannte Automarken umsetzt.
Das muss schnell gehen, aber absolut hochwertig aussehen. „Es kommt gar nicht so selten vor, dass wir zehn Fahrzeuge von heute auf morgen bekleben müssen. Denn viele Anfragen kommen sehr kurzfristig. Meist handelt es sich um eine Kombination aus Digitaldruck und Plotter-Schriften“, erklärt Deckers. „Da muss ich mich auf meinen Drucker voll verlassen können.“ Neben dem Mutoh ValueJet 2638X stehen in der Werkstatt ein Schneideplotter sowie ein Heißlaminator. „Ich versuche, vor allem Hochleistungs-Substrate wie die Bannermaterialien von der Verseidag-Indutex einzusetzen“, so der Inhaber. „Es ist mir wichtig, dass wir entlang der gesamten Lieferkette so umweltschonend und fair wie irgend möglich arbeiten, passend dazu natürlich mit Made-in-Germany Qualität.“
Der Mutoh ValueJet 2638X „Made in Japan“ erreicht mit seinen zwei versetzten Piezo-Druckköpfen mit Variable-Dot-Technologie im schnellsten Produktionsmodus mit 720 x 720 dpi eine Stundenleistung von bis zu 39 Quadratmetern. Dank Mutoh Intelligent Interweaving (i²)-Technolgie gehören Banding und ungleichmäßige Farbflächen und Verläufe der Vergangenheit an. Selbst falsch feuernde Düsen werden automatisch ausgeglichen.
In der höchsten Auflösungsstufe von 720 x 1.440 dpi sind immer noch zehn Quadratmeter drin. „Das übertrit sogar die Leistung unserer alten Maschine im schnellen Produktionsmodus“, freut sich Deckers. Die Mutoh DropMaster-Technologie für aktuelle ValueJet-Modelle bietet höchste Präzision bei der uni- und bidirektionalen Punktplatzierung. Weil der Druckkopf nicht mehr für jeden einzelnen Materialtyp angepasst werden muss, spart man jede Menge Zeit beim Wechsel zwischen den sechs Druckmodi. „Die Motive sind immer ausgesprochen präzise, auch kleine Buchstaben wunderbar scharf“, bestätigt er.
Die hohe Auflösung und die Druckbreite von 2.600 mm seines Mutoh ValueJet 2638X tragen INTAMEDIA immer öfter auch Aufträge von Kollegen ein. „Für uns war die Entscheidung für den Mutoh ValueJet 2638X goldrichtig“, sagt Deckers deshalb. Er arbeitet mit der Maschine mit jeweils zwei 440ml-Kartuschen pro Farbe mit doppelten CMYK-Farbsatz.„ Nach ein bisschen Rumprobieren hat sich Mutohs Universal Mild Solvent Tinte (UMS) als die ideale Option für INTAMEDIA tägliches Druckvolumen herauskristallisiert“, erklärt er. Die vierte Generation von Mutoh Mild-Solvent-Tinten basiert auf einer neuen Generation von milden und nicht aggressiven Lösemittelbestandteilen. Sie geben keine schädlichen flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) an die Umgebungsluft ab und zeichnen sich durch eine Außenbeständigkeit von bis zu drei Jahren aus.
„Die schnelle Trocknung und der günstige Preis der Tinten haben mich überzeugt“, so Deckers. Alternativ kann der Mutoh ValueJet 2638X auch mit Mutoh Eco Ultra-Tinten bestückt werden. „Mit dem Mutoh ValueJet 2638X fühlen wir uns für die nächste Zeit gut aufgestellt“, lacht Deckers. „Auch wenn es vielleicht nicht wieder acht Jahre dauern soll, bis wir zu einem neuen Mutoh ValueJet wechseln…“

„Angesichts der guten Erfahrungen, die ich mit meinem ValueJet 1614 gemacht hatte, sollte es natürlich unbedingt wieder ein Mutoh-Modell sein. Der Mutoh ValueJet 2638X ist goldrichtig für INTAMEDIA“ Simon Deckers, Inhaber INTAMEDIA e.K.
